-
Veranstaltungen 2023
Das neue Jahr startet mit einer Menge an neuen Veranstaltungen rund um die Energiewende. Wir machen das Handwerk fit für die Energiewende. -
Volle Leistung
Hier ist Ihre Anlaufstelle für alles, was Sie bei Ihren Kunden erfolgreich macht: Nutzen Sie unsere vielfältigen Leistungen! -
Aktuelles Profiwissen
Durch unsere zahlreichen Veranstaltungen bekommen Sie aktuelles und praxisgerechtes Wissen leicht verständlich vermittelt.
Jetzt umfassend profitieren
Elektro- und SHK-Handwerksbetriebe, Planungsbüros, Architekten, Schornsteinfeger, Hersteller, Berater und alle anderen, die professionell mit Energie zu tun haben: Sie finden bei uns brandaktuelle Technologieinfos, Updates zu Vorschriften, Hintergrundwissen, Marketingunterstützung und jede Menge Extra-Services rund um die Themen Energiewende und Energieeffizienz. Werden Sie jetzt Mitglied der EnBW Energiegemeinschaft, um das Optimum für sich herauszuholen!

ISH 2023 Frankfurt - Vierter Messetag
Vier spannend und erlebnisreiche Messetage auf der ISH in Frankfurt gehen zu Ende. Heute waren wir bei Stiebel Eltron, Siemens, Atec, Wilo und beim Zentralverband SHK. Ganz spontan ist heute LG und Nibe noch als Mitglied in die EnBW Energiegemeinschaft e.V. eingetreten - herzlich willkommen!

ISH 2023 Frankfurt - Dritter Messetag
Der dritte Messetag ist geschafft. Wir waren bei BOSCH, Daikin, Mitsubishi Elektric, Dimplex, Resideo und Clage unterwegs. Zusätzlich haben wir mit Dr. Martin Sabel vom bwp gesprochen. Einen Überraschungsgast haben wir auch getroffen.

ISH 2023 Frankfurt - Unser zweiter Messetag
Wir waren bei unserem zweiten Messetag auf den Ständen von Viessmann, Brötje, Vitramo, DEVI, ABB und Theben zu besuch. Schauen Sie rein, was es Neues gibt.
Speziell für Mitglieder
Zum Abrufen des Inhalts einfach einloggen.
Starke Pluspunkte garantiert
Als Mitglied der EnBW Energiegemeinschaft haben Sie im Wettbewerb die Nase vorn.
- Verpassen Sie nie mehr die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche
- Holen Sie sich verständlich aufbereitetes Spezial-Know-how aus Ihrem Fachgebiet – Elektro, Heizung, Klima, erneuerbare Energien, Energiewende, Mobilität, Klimaschutz, Energieeffizienz und vieles mehr
- Lassen Sie sich die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen von uns bescheinigen - und sammeln Sie in vielen Fällen auch DENA Fortbildungspunkte
- Nutzen Sie exklusive Angebote - z.B. vergünstigte Softwarelösungen oder kostenfreie Expertengespräche
- Besuchen Sie unsere Mediathek, um aktuelle Videos, Aufzeichnungen von Veranstaltungen oder Hilfsmittel für Ihre tägliche Arbeit abzurufen
- Schauen Sie über den Tellerrand hinaus und sichern Sie sich gewerkübergreifendes Wissen
- Knüpfen Sie wichtige Kontakte und nutzen Sie die Chance, sich regelmäßig mit Experten*innen auszutauschen
- Profitieren Sie vom starken Energiepartner EnBW
Ihr direkter Weg in die Energiegemeinschaft
Jetzt schnell den Aufnahmeantrag ausfüllen und ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft sichern. In den Folgejahren kostet die Mitgliedschaft jährlich nur 60 Euro. Dabei bleiben Sie immer vollständig unabhängig - haben aber vollen Zugriff auf sämtliche Angebote.
Der Mitgliedsbeitrag gilt z.B. für folgende Mitgliedsgruppen:
- Elektro- und SHK- Handwerksbetriebe
- Schornsteinfeger
- Energieberater
- Ingenieur-/ Planungsbüros
- Architekten
Kritischer Blick - unser Blog

Intelligentes Energiemanagement für Zuhause
Zur Erreichung unserer Klimaziele stellen intelligente Energiemanagementsysteme nicht zu unterschätzende Schlüsselbereiche dar. Waren es ursprünglich Gewerbe und energieintensive Industrieanlagen, für die solche Systeme entwickelt wurden, werden sogenannte Home Energiemanagementsysteme (HEMS) auch für private Haushalte zunehmend interessanter. Im Hintergrund steigender Energiepreise stellt ein HEMS in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ein effizientes Gesamtsystem dar, mit dem man die Energiewende im eigenen Haushalt noch effizienter umsetzen kann. Welche Geräte im Haushalt mit einem Energiemanagementsystem vernetzt und angesteuert werden können sowie weitere Aspekte zu den Vorteilen erfahren Sie in diesem Beitrag.

Smart Meter Gateway - Rollout 2023 Deutschland
Durch den gesetzlich vorgeschriebenen Smart-Meter-Rollout müssen bis spätestens 2032 alle Verbraucher mit modernen Messeinrichtungen ausgerüstet sein. Das bedeutet, dass analoge Stromzähler gegen moderne Messeinrichtungen, sprich digitale Stromzähler, ausgetauscht werden. Ab einem bestimmten jährlichen Stromverbrauch müssen moderne Messeinrichtungen zusätzlich mit einem Smart Meter Gateway ausgestattet sein. Die Einführung von Smart-Meter-Gateways wird für 2023 angekündigt. Was das konkret für Sie bedeutet, erfahren Sie hier.

Photovoltaik Förderung BW und Solarpflicht 2023
Wie wir in unserem Beitrag über Photovoltaik-Anlagen bereits ausgeführt haben, rentiert sich die Investition in Solarstrom 2023 schon aufgrund diverser Steuererleichterungen und dem Wegfall von bürokratischen Hürden. Wie es zusätzlich mit den verschiedenen Photovoltaik Fördermitteln in Baden-Württemberg aussieht und welche Änderungen es in Hinsicht der Solarpflicht gibt, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
EG spezial: Intelligentes Messsystem - Anforderungen und praktische Umsetzung
19.Apr 2023, 14:30–18:30 Uhr, Schlossfeld, Schlossfeld 9, 72401 Haigerloch
Zur VeranstaltungWärmepumpentag 2023
27.Sep 2023, 09:30–17:00 Uhr, Neckar Forum, Hauffstraße, 73728 Esslingen am Neckar
Zur Veranstaltung
Ihre Ansprechpartner
Persönliche Kommunikation ist uns wichtig. Lernen Sie gleich hier Ihre kompetenten Ansprechpartner vor Ort kennen!