-
Wärmepumpentag
Am 27. September 2022 von 13:30 bis ca. 19:00 Uhr in der Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen -
Volle Leistung
Hier ist Ihre Anlaufstelle für alles, was Sie bei Ihren Kunden erfolgreich macht: Nutzen Sie unsere vielfältigen Leistungen! -
Aktuelles Profiwisssen
Durch unsere zahlreichen Veranstaltungen bekommen Sie aktuelles und praxisgerechtes Wissen leicht verständlich vermittelt.
Jetzt umfassend profitieren
Elektro- und SHK-Handwerksbetriebe, Planungsbüros, Architekten, Schornsteinfeger, Hersteller, Berater und alle anderen, die professionell mit Energie zu tun haben: Sie finden bei uns brandaktuelle Technologieinfos, Updates zu Vorschriften, Hintergrundwissen, Marketingunterstützung und jede Menge Extra-Services rund um die Themen Energiewende und Energieeffizienz. Werden Sie jetzt Mitglied der EnBW Energiegemeinschaft, um das Optimum für sich herauszuholen!

Sommerumfrage 2022
Gestalten Sie die Zukunft der EnBW Energiegemeinschaft aktiv mit und machen Sie mit bei unserer Sommerumfrage

Hydraulischer Abgleich - einfach gerechnet!
Die Optimierung von Verteilung und Übergabe von Wärme im Bestand ist hochkomplex und eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Doch diese Mühe zahlt sich für Sanierer aus. Wie gelingt es Profis nun, wirtschaftlich und mit vertretbarem Aufwand, solche Gesamtkonzepte zu entwickeln und auch die attraktiven Fördergelder abzuschöpfen? Wir unterbreiten einen Lösungsvorschlag.

Verbrennungsluftverbund - einfach erklärt!
Kurz, praxisnah und verständlich, anhand eindeutiger Beispiele nicht nur die neuen Vorgaben erklärt sondern dabei auch gleich die komplizierten Fälle aufgegriffen.
Speziell für Mitglieder
Zum Abrufen des Inhalts einfach einloggen.
Starke Pluspunkte garantiert
Als Mitglied der EnBW Energiegemeinschaft haben Sie im Wettbewerb die Nase vorn.
- Verpassen Sie nie mehr die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche
- Holen Sie sich verständlich aufbereitetes Spezial-Know-how aus Ihrem Fachgebiet – Elektro, Heizung, Klima, erneuerbare Energien, Energiewende, Mobilität, Klimaschutz, Energieeffizienz und vieles mehr
- Schauen Sie über den Tellerrand hinaus und sichern Sie sich gewerkübergreifendes Wissen
- Knüpfen Sie wichtige Kontakte und nutzen Sie die Chance, sich regelmäßig mit Experten auszutauschen
- Setzen Sie auf unsere Unterstützung, um Ihre Kunden noch professioneller anzusprechen
- Profitieren Sie vom starken Energiepartner EnBW

Wärmepumpen - der Effizienzbringer im Haus
Stolze 70 Kilowattstunden weniger machen den Unterschied zwischen einem konventionell-fossilem Brennwertgerät und einer elektrischen Wärmepumpe im Beispiel aus. Doch rechtfertigt das Wie das dem Tausendsassa das gelingt?

Alles was Sie zur Elektromobilität wissen müssen
Wirksame Klima- und Umweltschutzziele lassen sich nur erreichen, wenn auch der Straßenverkehr einen wesentlichen Beitrag leistet – das ist tausendfach wiederholt, logisch und nachvollziehbar. Doch was bietet die Elektromobilität? Wir bei der Energiegemeinschaft sagen: Sie ist das Beste, was uns als Energieprofis passieren kann …. Und das in vielerlei Hinsicht.

Ohne Stromspeicher ist die Energiewende nur halb erledigt
Als Vorteil beschreibt der Duden einen Umstand, Lage oder Eigenschaft, die sich im Vergleich günstig für jemanden gegenüber einem anderen auswirkt. Das kann ein besonderer Nutzen oder gar ein Gewinn sein. Unter diesen Gesichtspunkten betrachtet, handelt es sich bei Elektrospeichern um echte Multitalente oder Tausendsassas mit zahlreichen Chancen - auch für das Fachhandwerk.
Mitgliederversammlung der EnBW Energiegemeinschaft e.V.
27.Sep 2022, 09:00–11:30 Uhr, Filderhalle, Bahnhofstr. 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Zur VeranstaltungWärmepumpentag
27.Sep 2022, 13:30–18:45 Uhr, Filderhalle, Bahnhofstr. 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied werden
Sie wollen sich die volle Leistung der EnBW Energiegemeinschaft sichern? Dann werden Sie jetzt Teil unseres starken Profiverbunds! Dabei bleiben Sie jederzeit vollständig unabhängig – haben aber freien Zugriff auf sämtliche Angebote. Einfach online den Aufnahmeantrag ausfüllen und ab sofort profitieren!

Ihre Ansprechpartner
Persönliche Kommunikation ist uns wichtig. Lernen Sie gleich hier Ihre kompetenten Ansprechpartner vor Ort kennen!