- Startseite
- Veranstaltungen
- SHK Herbstveranstaltung 2025 - Heilbronn

SHK Herbstveranstaltung 2025 - Heilbronn
05.11.25, 14:30–19:30 Uhr, ZEAG Energie AG, Weipertstr. 41, 74076 Heilbronn
Wir laden Sie herzlich zu unserer Herbstveranstaltung für das SHK- und Schornsteinfeger-Gewerk ein.
Entdecken Sie aktuelle Neuigkeiten vom Netzbetreiber Netze BW Gas, informieren Sie sich über die H₂-Transformation aus Sicht des technischen Netzmanagements, die Ergebnisse des NETZlabor H₂-100 Öhringen und die Auswirkungen von § 14a EnWG auf den Anschluss von Wärmepumpen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre ausführenden Monteure bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
AGENDA
14:30 Uhr Einlass
15:00 Uhr Begrüßung
15:10 Uhr Neues vom Netzbetreiber Netze BW - Gas
- Neues Format der Technische Installationsvorgaben
- Pflichtschulungen für die Ausweisverlängerung
- Vorhaltepauschale
Marina Hermann | Netze BW
15:30 Uhr Wasserstoff als Zukunftsbaustein – Grundlagen und Infrastruktur
- Rolle von H₂ in der Energiewende
- Grundlagen des Wasserstoffs
- Bedeutung der Verteilnetze in der Zukunft
- Voraussetzungen für den H₂-Transport im Gasnetz (Regelwerk, H₂-Readiness, Odorierung, Sicherheit)
- Anforderungen an Anwendungen und Inneninstallationen beim Kunden (H₂-ready-Thermen, Regelwerk G655)
- Wasserstoff in der Praxis: NETZlabor H2-100 Öhringen
Markus König & Daniela Wieland | Netze BW
16:30 Uhr Pause
17:15 Uhr § 14a EnWG: Auswirkungen auf den Anschluss von Wärmepumpen
- Umsetzung der Steuerung bei Netze BW
- Netzentgelte: Modul 1, 2 &3
- Zählerplätze in Bestandsanlagen
- Bewertung von Zählerplätzen
Jens Tengler | Netze BW
18:15 Uhr Ende der Veranstaltung mit gemeinsamen Abendessen