- Startseite
- Veranstaltungen
- Herbstveranstaltung Stuttgart 2024

Herbstveranstaltung Stuttgart
04. Dez 2024, 12:00–19:00 Uhr, SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4 - 6, 70597 Stuttgart
Die neuen „Grundsätze der Zusammenarbeit“, die ab dem 1. Januar 2024 vom Bundes-Installateurausschuss (BIA), dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in Kraft treten, beinhalten die Verpflichtung zu Schulungen, um die Eintragung im Installateur-Verzeichnis der Netzbetreiber zu verlängern.
Die Inhalte dieser Schulungen wurden ebenfalls vom BIA festgelegt und bilden den Schwerpunkt der Herbstveranstaltung.
12:00 Uhr Öffnung der Ausstellung mit Mittagsimbiss
13:00 Uhr Begrüßung
- Thomas Rudolph, EnBW Energiegemeinschaft e.V.
13:15 Uhr DIN 18014
- Arten von Erdungsanlagen
- Ausführung
- Planung und Dokumentation
- Niederohmiger / Niederimpedanter Potentialausgleich
- Joachim Merten, DEHN SE
14:00 Uhr E-Mobilität
- Lastmanagement
- Stromsensoren im Vorzählerbereich
- Achim Jager, Hager Group
14:45 Uhr Pause mit Rundgang in der Ausstellung
15:30 Uhr Erzeugungsanlagen und Speicher
- Messkonzepte (FNN Hinweis Speicher)
- Symmetrie
- Solarpaket
- Johannes Ruf, EnBW AG
16:15 Uhr Messsysteme im Bestand / Anforderungen an zukünftige Zählerplätze
- Halbindirekte Messung
- Intelligente Messsysteme, Umgang mit dem Smart Meter Gateway
- Umsetzung § 14a EnWG
- Mario Leja, ABN GmbH
17:15 Uhr Pause
17:45 Uhr Technische Anschlussbedingungen des Netzbetreibers
- Anmeldung und Inbetriebsetzung
- Neues vom Netzbetreiber
- Jens Tengler, Netze BW
18:30 Uhr Themen aus der Praxis
- Neue Normen und Bestimmungen
- Martin Schotte, EBIC
19:00 Uhr Schlussworte
- Manuel Steininger, Netze BW GmbH
19:15 Uhr Ende / Gemeinsames Abendessen