- Startseite
- Veranstaltungen
- Herbstveranstaltung 2022

Herbstveranstaltung 2022
12.Dez 2022, 15:00–18:30 Uhr, SSB-Heim, Stuttgart
Herbstveranstaltung 2022 on Tour
Während der Corona Pandemie fanden die letzten beiden Herbstveranstaltungen nur online statt. In diesem Jahr wollen wir mit der Herbstveranstaltung auf Tour gehen. D.h. jedes Jahr ist die große Herbstveranstaltung in einer anderen Region vor Ort als Veranstaltung. Dieses Jahr beginnen wir mit der Herbstveranstaltung on Tour in Stuttgart. Wir sind wieder Gast im SSB Heim in Stuttgart-Degerloch. Wie jedes Jahr gibt es den traditionellen Gänsebraten mit Klösen und Blaukraut. Allerdings wissen wir nicht, wie sich die Coronalage bis Dezember verändert, deshalb haben wir im ersten Schritt die Teilnehmerzahl erstmal auf die Hälfte reduziert. Schnell sein lohnt sich also!
Nächstes Jahr 2023 kommt dann die Herbstveranstaltung on Tour nach Biberach. Danach folgen in den Jahren 2024- 2026: St. Leon Rot, Rottweil und Heilbronn.
Die komplette Herbstveranstaltung on Tour wird in Zukunft komplett aufgezeichnet, so stehen Ihnen im Nachgang alle Vorträge und Informationen zeitnah zur Verfügung. Wir haben dieses Jahr ein aktuelles und vielseitiges Programm für Sie zusammengestellt.
Programm:
Begrüßung
Claus Fest, Geschäftsführender Vorstand der EnBW Energiegemeinschaft e.V.
65% Erneuerbare Energien sollen Standard werden
- Aktuelle politische Rahmenbedingungen
- Novellierung des GEG's
- Vorgehensweise bei der Planung und Umsetzung
Referent: Prof. Bert Oschatz, ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung GmbH, Dresden
Aktuelles zur neuen Bundesförderung
- Veränderungen in der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG)
- Neue Anforderungen
- Neue Fördersätze und Antragswesen
Referent: Ulrich König, Energieberatungszentrum Stuttgart e.V.
Brennstoffzelle - aktueller Stand
- Aktueller Stand der Brennstoffzellenentwicklung
- Brennstoffzelle und Wasserstoff
- Praktische Anwendungsfälle
Referenten: Markus Edel, EnBW AG
Jochen Reik, BOSCH Thermotechnik GmbH
Erdungsanlagen und Überspannungsschutz
- Neuerungen des letzten Entwurfes der DIN 18014:2022-07
- Aktuelles zum Überspannungsschutz
Referent: Oliver Born, DEHN SE
Fernwärme - eine Lösung für die Zukunft
- Fernwärmeausbau
- Gemeinsam das Thema weiterentwickeln
- Zusammenarbeit vor Ort
Referent: Malte Sell, EnBW AG
Onlineservices der Netze BW für Installateur*innen
- Vorstellung des Netze BW Kundenportals
- Neuerungen und Ausblick
- Stärkung des Online-Eingangswegs
Referent: Anastasia Falcinelli & Dr. Max Regenfelder, Netze BW
Ausblick 2023
Thomas Rudolph & Tobias Kemmler
Schlusswort
Dr. Selma Lossau, Leiterin Netzanschluss Strom & Gas der Netze BW
Veranstaltung merken
Anmeldung zur Veranstaltung
12.Dez 2022, 15:00–18:30 Uhr, SSB-Heim, Friedrich-Strobel-Weg 4-6, 70597 Stuttgart
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder.
Sind Sie Mitglied? Loggen Sie sich bitte ein.