Als rechtliche Grundlage für die Anforderungen an Trinkwasser definiert die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verbindliche Kriterien und Grenzwerte in Bezug auf die Qualität/Beschaffenheit von Wasser für den menschlichen Gebrauch.
Was kann und was muss geprüft werden?
Wer trägt die Verantwortung und wer haftet?
Welche Beteiligten müssen welche Pflichtenerfüllen?
Sie bekommen einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen der TrinkwV, mit wichtigen Hinweise und das aktuelle Regelwerk –damit keine Frage offenbleibt und Sie im Arbeitsalltag optimal/bestens gerüstet sind.