- Startseite
- Veranstaltungen
- EG wissen: Grundlagen e-Mobility

webinar
EG wissen: Grundlagen e-Mobility
01.Feb 2024, 16:00–16:45 Uhr, Online
In unserem EG wissen möchten wir in die Grundlagen der e-Mobility einsteigen und Ihnen einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Ladelösungen zu Hause, die Vielfalt der Steckertypen so wie der verschiedenen Ladearten geben.
Dazu haben wir mit den e-Mobility Experten von KEBA über die Grundlagen und Möglichkeiten von e-Mobilität gesprochen.
Agenda:
- Entwicklung der e-Mobilität
Wir gewähren eine kurze Übersicht über die Entwicklung der e-Mobilität von 2010 bis heute.
- Lademodi nach EN 61851 und Steckertypen
Wir erläutern die Unterschiede wie Typ 2, CCS, CHAdeMO und gehen auf die verschiedenen Lademodi und Systeme ein.
- Installation der Wallbox
Auch welche Umgebungsbedingungen kommt es an und wo ist der beste Platz für eine Wallbox?
Welcher Querschnitt für die Versorgung der Wallbox ist empfehlenswert und wie wird es angeschlossen?
Welcher FI Typ A oder B was wird benötigt?
Auch genau solche Fragen geht unser Referent ein. - Bidirektionales Laden - V2H, V2G usw.
Vehicle to what? Ein kürzer Einblick in den aktuellen Stand und wie denn die Unterschiede sind. Was bieten denn die aktuellen e-Autos?
Referent: Gerhard Wimmer, KEBA
Da es sich um eine Aufzeichnung handelt, bitten wir Sie die Fragen per Email zu senden und wir werden diese dann zusammen mit den Experten beantworten.