- Startseite
- Veranstaltungen
- EG wissen: Wie der Umstieg gelingt: erfolgreich sanieren mit der Wärmepumpe
.jpg)
EG wissen: Wie der Umstieg gelingt: erfolgreich sanieren mit der Wärmepumpe
26.Apr 2023, 15:00–16:30 Uhr
Die Nachfrage nach Wärmepumpen zur Sanierung von Heizungsanlagen im Gebäudebestand steigt rasant.
In den kommenden Jahren erfolgt der Austausch von vielen Öl- und Gasheizungen. Gleichwohl bestehen nach wie vor Zweifel an der Bestandstauglichkeit von Heizungswärmepumpen.
Tatsächlich lassen sich in Bestandsgebäuden sehr gute Ergebnisse erzielen.
Doch worauf ist zur Zielerreichung besonders zu achten?
Was gilt es zur Planung, Installation und Inbetriebnahme einer Wärmepumpe im Vergleich zur Gas- oder Öl-Brennwerttechnik zu berücksichtigen und wie gelingt die Ausrichtung auf diese Art der Wärmeerzeugung?
Diesen Fragen widmet sich dieser Vortrag für Fachleute. Im Detail:
- die Einsatzgrenzen einer Wärmepumpe,
- die Beurteilung von bestehenden Heizflächen,
- die Wahl einer geeigneten Heizungshydraulik,
- die Auswahl eines geeigneten Gerätes,
- das Erschließen einer Wärmequelle, z.B. der Außenluft,
- die Kombination mit einer PV Anlage.
Referent: Frank Röder, Leiter Technical Sales Support, STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Im Anschluss können Sie sich direkt mit dem Experten austauschen.