EG wissen: Abrechnung von e-Mobility Ladevorgängen
webinar
EG wissen: Abrechnung von e-Mobility Ladevorgängen
29.Feb 2024, 16:00–16:45 Uhr, Online
In diesem EG wissen werden wir uns mit den verschiedenen Abrechnungsmethoden für Ladevorgänge beschäftigen und die vielfältigen Möglichkeiten beleuchten, die es in diesem Bereich gibt.
Die e-Mobility Experten von KEBA haben uns hier einen Einblick in die grundlegenden Voraussetzungen und Lösungen gegeben.
Agenda:
Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit die Wallbox für ein rechtlich einwandfreies Mess- und Eichrechtskonformes Abrechnen zugelassen ist?
Was ist der Unterschied zwischen einem Standard, MID und ME-Zähler
Wie erfolgt die Autorisierung der Ladevorgänge?
Wie ist der Ladereport bei KEBA gestaltet und welche Möglichkeiten gibt es für seine Erstellung
Lösungsansätze für Hotels, Unternehmen und Mehrfamilienhäuser
Wie das Open Charge Point Protocol die herstellerunabhängige Vereinfachung der Abrechnung ermöglichen kann
Referent: Benny Holzer, KEBA
Da es sich um eine Aufzeichnung handelt, bitten wir Sie die Fragen per Email zu senden und wir werden diese dann zusammen mit den Experten beantworten.