AGENDA
- Hydraulischer Kreis (Erzeuger, Stellglied, Pumpe, Verbraucher)
- Unterschiede Mischer / Ventil (Anwendungsgrenzen)
- Hydraulische Schaltungen, Merkmale, Unterschiede (Welche Schaltung wo und warum?)
- Auslegung / Dimensionierung
- Hydraulik bei Wärmepumpen (Puffer)
- Hydraulik bei Mehrkesselanlagen (Hydraulische Weiche)
- Hydraulische Fehler und deren Vermeidung
DENA Bildungspunkte: Wohngebäude: 5, Nichtwohngebäude: 5, Energieaudit DIN 16247/Contracting: 5
Referent: Jürgen Lutz | resideo
Gemeinsames Abendessen und Austausch