Merkliste Veranstaltungen


Hydraulik2
Offline

EG Praxis: Hydraulische Schaltungen für den Heizungs- und Lüftungsbereich

13. Mai 2024 von 14:00 Uhr – 18:30 Uhr, Restaurant Hofgut, Niederreutin 1, 71149 Bondorf

Hydraulik, Hydraulik, Hydraulik....

In diesem Seminar wird die Wichtigkeit der Anlagenhydraulik als Schlüssel zu einer effizienten Anlagenfunktion praxisnah aufgezeigt.

Weiterhin werden die verschiedenen hydraulischen Schaltungen in kompakter Weise beschrieben sowie deren Anwendung und Anwendungsgrenzen aufgezeigt. Auch die Anwendung und Dimensionierung von Stellgliedern ist selbstverständlicher Bestandteil dieses Seminars in dem darüber hinaus auch hydraulische Fehler aus dem praktischen Alltag sowie deren Vermeidung aufgezeigt werden.

AGENDA

  • Hydraulischer Kreis (Erzeuger, Stellglied, Pumpe, Verbraucher)
  • Unterschiede Mischer / Ventil (Anwendungsgrenzen)
  • Hydraulische Schaltungen, Merkmale, Unterschiede (Welche Schaltung wo und warum?)
  • Auslegung / Dimensionierung
  • Hydraulik bei Wärmepumpen (Puffer)
  • Hydraulik bei Mehrkesselanlagen (Hydraulische Weiche)
  • Hydraulische Fehler und deren Vermeidung

 

DENA Bildungspunkte: Wohngebäude: 5, Nichtwohngebäude: 5, Energieaudit DIN 16247/Contracting: 5

Referent: Jürgen Lutz | resideo

Gemeinsames Abendessen und Austausch

Veranstaltung merken