Für Energieprofis
Seminare, Infoveranstaltungen und Workshops
Unser Angebot 2019
- Erfahrung ist nicht vermittelbar – Aber wird oft teuer bezahlt
- Wissen was uns in Zukunft erwartet – Download der Vorträge
- Wissen was uns in Zukunft erwartet – Fachtagung „Die aktuellen Praxisfragen zur …
- Technik und Wirtschaftlichkeit von Stromspeichern in Wohngebäuden – Informa …
Unser Angebot 2018
- Das war die Herbstveranstaltung 2018 – Schlüsselfaktoren der Energiewende …
- Die neue TRGI 2018 – Der Vortrag zum Download
- Erfahrung ist nicht vermittelbar – aber oft teuer bezahlt
- Neue Technische Regel für Gasinstallationen TRGI 2018 – Die Neuerungen
- Aktuelle Schlüsselfaktoren zur Energiewende – Große EG Herbstveranstaltung 2018
- Heizungsoptimierung mit hydraulischem Abgleich – Fachleute in der Pflicht
- VDE-AR-N 4100 und VDE-AR-N 4105 – Neue Technische Anschlussregeln
- Spezial – „Luftverbund und Abgasführung sicher gestalten“ – Aus aktuellem Anlass
- Praxisforum Energie – Gebäudetechnik und Baustandard: Was passt zueinander?
- Trends für Profis – Update Ladelösungen und Ladeinfrastruktur für eMobilität …
- Workshop: „Normen in der Praxis“ – Profiwissen von und für Profis
Unser Angebot 2017
- Das war die Herbstveranstaltung 2017 – Von Energieeffizienz bis Energiewende
- Große SHK-Herbstveranstaltung 2017 – Fachprogramm für alle Profis mit Vorteilen
- Große EG Herbstveranstaltung 2017 – Von Energieeffizienz bis Energiewende
- Hier ist Ihre Meinung gefragt – Expertenbefragung unterstützt energieeffizientes Bauen
- Digitalisierung in der Gebäudetechnik – Setzen Sie auf Können statt Probieren
- Innovationen im Dreierpack – Heute schon Lösungen von morgen bieten
- Neue „TRGI 2018“ – Informationsveranstaltung zum Gelbdruck
- SmartHome im Technikcheck zum Feierabend – Nachrüstung vom Handwerker?
- Neuerungen zur DIN VDE – Das Praxisseminar für den Elektroprofi
- Grundlagen der Raumautomation – Mit dem Profiseminar auf den aktuellen Stand
- Innovationen im Dreierpack – Heute schon Lösungen von morgen bieten
- Grüner Bereich oder blaues Wunder – Die Warmwasser-Wärmepumpe im Technikcheck
- Wir bringen Sie hin; kostenlos mit Eintrittskarte – Besuch ISH 2017
- Heizungsoptimierung – Eintagesschulung „Der hydraulische Abgleich nach Verfahren B“
- Sachkundiger EWärmeG / update – Wärmegesetze maßgeschneidert für Energieprofis
Unser Angebot 2016
- Große EG Herbstrunde 2016 – Download der Vorträge
- Sicherer Umgang mit Gasen und brennbaren Stoffen – Vermeidung von Bränden und …
- Große EG Herbstveranstaltung 2016 – Die Anforderungen der Energiewende
- Fachleute in der Pflicht – Heizungsoptimierung mit hydraulischem Abgleich und …
- Aus der Theorie direkt in die Realität – Welche elektrische Anlage braucht Ihr Kunde …
- Kleiner Lebensretter mit großer Wirkung – Potentialausgleich innerhalb von Gebäuden
- Aktuelle Praxisfragen der Energieeffizienz – Einladung zur Fachtagung
- Gebäudeautomation hautnah – Der Technikcheck zum Feierabend
- Profi-Wissen auf den Punkt gebracht – Basisseminar Wärmegesetze und Förderung
- Neue DIN VDE 0100/420 – Die Störlichtbogen-Schutzeinrichtung – Nachholtermin
- Neue DIN VDE 0100-420 –Die Störlichtbogen-Schutzeinrichtung
- Technikcheck zum Feierabend – KNX easy – einfach konfigurieren
- Wärmegesetze unwiderstehlich – Update Wärmegesetze und Förderberater
- Neuerungen zur DIN VDE – Das Praxisseminar für den Elektroprofi
- Brandschutz im Stromkreis – Die Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung hautnah
- Die Zukunft heißt Vernetzung – Digitalisierung der Energiewende
Unser Angebot 2015
- Die große EG Herbstveranstaltung – In Ihrer Region
- Sichere Installationen – bester Service – Das Neueste aus Technik und Vertrieb
- Die Zukunft ist grün – Vaillant präsentiert die grüne Produktlinie „Green iQ“
- EWärmeG unwiderstehlich – Update- und Aufbauseminar „Wärmegesetze“
- Clever, fit und chic – Das neue Junkers Kundenforum
- Wissen, was uns in Zukunft erwartet – Gebäude im Zentrum der Energieeffizienz
- Die dezentrale Energiewelt gestalten – PV, Speicher und EnergyBASE
- Zwei brandaktuelle Themen – EWärmeG und Förderantragsservice
- Erzeugungsanlagen im NSP-Netz – Die neue Flexibilität im Netz
- Mischen statt schichten – Neue Technik auf dem Prüfstand
- PraxisForum Energie – KfW-Förderungen für Energieprofis
- Kompetenz vor der Haustür – Praxisseminar zu Neuerungen DIN VDE
- Elektro-Zählerplätze – Technikzentrale im Zeichen der Energiewende
- Es ist wieder soweit – Besuchen Sie die ISH 2015
Unser Angebot 2014
- Download Herbstveranstaltung – Die Vorträge unserer Referenten
- Sicherer Umgang mit Gasen und brennbaren Stoffen – Vermeidung von Bränden und …
- Wissen was uns in Zukunft erwartet – Energieeffizienz in der Praxis der Energiewende
- Herbstveranstaltungen – Spannung und packende Fachinformationen
- Wissen, was uns in Zukunft erwartet – Energieeffizienz in der Praxis der Energiewende
- Bäder voller Genuss – Ein exklusives Kurzseminar für Inhaber und Badplaner
- Zwei Effizienzthemen in einer Veranstaltung – Verbrauchskennzeichnung und EnEV
- Info-Veranstaltung „Innovationen im Dreierpack“ – Heute schon wissen, was Kunden …
- Praxisseminar „Die Zukunft heißt Vernetzung“ – Die Energiewende vom Energieprofi
- Wartung und Service von PV-Anlagen – Diese Wartung lobt den Profi
- Perfekt vorbereitet für die Energiewende – Workshop Zählerplätze
- Praxisseminar lichtet Normendickicht – Neuerungen zur DIN VDE
- Messpraxis für die Energiewende – Infoseminar „regenerative und sichere Energieversorgung“
- Das neue DVGW-Arbeitsblatt G 631 und G621 – Kein Buch mit 7 Siegeln
- Da blieb keine Frage offen – Fakten, Netzwerken und Technik zum Anfassen
- Das Detail entscheidet – Seminar Energieeffizientes Sanieren
- Clean Energy Building 2014: Die EnBW lädt ein – Ob einzeln oder im Doppelpack
- LED-Workshop – Individuell und auf Maß gefertigt
Unser Angebot 2013
- Zehn Orte und achtzig Vorträge – Die EG Herbstveranstaltungen 2013
- Erstmals auch in den Regionen – Aktuelle Themen der sicheren Gasinstallation
- Tageslichtnutzung steht im Schatten – Quantität und Qualität der Tageslichtbeleuchtung in Gebäuden
- Wissen, was uns in Zukunft erwartet – Neue Wege zur Umsetzung der Energieeffizienz
- Perfekt vorbereitet für die Energiewende – Workshop Zählerplätze
- Vernetzte Intelligenz – Gebäudetechnik mit Internet- und Cloud – Schnittstelle
- Technikcheck zum Feierabend – Intelligente Gebäudeautomation hautnah
- Energiewende technisch – Von Normen und Vorschriften zur Energiewende
- Elektrotechnische Kompetenz vor Ihrer Haustür – Neuerungen zur DIN VDE
- Luftdichte Gebäude lüften – Kompetenzseminar für Lüftungsanlagen
- Infos für Profis – Neue PV-Anlagen im Niederspannungsnetz
- Wichtige Daten weltweit verfügbar – Mega-Thema „Standortübergreifende Kommunikation“
- Individuell und auf Maß gefertigt – LED-Workshop für Elektro-Profis
- Messeauftritt ganz im Zeichen der Energiewende – Stromspeicher, Brennstofzelle und viel Know-How
Unser Angebot 2012
- Zehn Orte und achtzig Vorträge – Die EG Herbstveranstaltungen 2012
- Was Kunden morgen fordern – Innovationen im Dreierpack
- Hausautomation im Brennpunkt des Kundeninteresses – Geschäftsfeld Sonnenschutz und Rolläden
- Wissen, was uns in Zukunft erwartet – Neue Instrumente der Energieeffizienz
- Energieeffizienz ist angekommen – Neue Anforderungen an elektrische Anlagen in Wohngebäuden
- Das Werk des Elektroprofis – Der Fundamenterder nach DIN 18014 (2007-09)
- Einsparpotentiale und Ausblicke in die nahe Energiezukunft – Energieeffizientes Sanieren in der Praxis
- AHA-Effekt garantiert – Neuerungen zur DIN VDE
- Stelldichein von Spezialisten und Profis – Landesenergiemesse CEP 2012
- Nie war Fachwissen wertvoller – Spezial-Workshop Wärmegesetze
- Die Zukunft ist vernetzt – Anbindung der Gebäudetechnik ans Heimnetzwerk
- Nutzen Sie Ihre Chance – Umstellung auf digitale Satelliten-Technik