Trotz Pandemie hatte auch das Jahr 2020 wieder für Profis viel Neues im Gepäck. Um Sie aber auf dem Laufenden zu halten, kommt auch heuer die Herbstveranstaltung Ihrer EnBW Energiegemeinschaft e.V. mit ihrem topaktuellen Programm – dieses Jahr allerdings online, per Stream direkt zu Ihnen.
Corona hat uns fest im Griff! Diese wenigen Worte beschreiben präzise die tiefgreifenden Auswirkungen auf unser gesamtes Leben. Hiervon ist leider auch unsere traditionelle Herbstveranstaltung direkt betroffen, die leider nicht in der gewohnten Weise stattfinden kann. Wir wollen Sie aber dennoch über wichtige Entwicklungen und Neuerungen informieren und laden Sie daher ganz herzlich zu unserer Online-Herbstveranstaltung 2020 ein.
Möglich wird die Herbstveranstaltung 2020 durch unseren neuen, maßgeschneiderten Mix aus moderner Medientechnik, neuen Softwarelösungen und professionellem Support, mit dessen Hilfe wir zukünftig selbst komplexe Formate online und professionell anbieten, um Interessantes und Wissenswertes an Sie weitergeben zu können.
Doch nun zum Programm und seinen Schwerpunkten: Beim Besuch der Online-Herbstveranstaltung bieten wir Ihnen einen höchsten Grad an Flexibilität: Sie können die Veranstaltung am Stück besuchen oder jeden Programmpunkt einzeln anwählen. Die jeweilige Startzeit haben wir dem Programm hinzugefügt. Es genügt der persönliche Link zum Login aus der Anmeldung.
Für Sie wichtig zu wissen: Zu jedem Schwerpunkt können Sie uns über eg@enbw.com oder unser Kontaktformular vorab Fragen stellen, die wir dann an unseren Referenten weiterleiten.
Das folgende Programm haben wir für Sie vorbereitet:
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG – Blickrichtung Praxis
Referent: Ulrich König, Energieberatungszentrum Stuttgart
14.45 Uhr Das Gebäudeenergiegesetz im Fokus der Stromanwendungen
Referentin: Adeline Wagner, CLAGE GmbH / HEA Fachausschuss Effiziente Gebäude-Energieversorgung
15.15 Uhr EEG-Novellierung – Überblick über die wesentlichen Änderungen und Auswirkungen
Referent: Marc Rumpel, Netze BW GmbH
15.45 Uhr Pause
16.00 Uhr Post-EEG- Anlagen – Anforderungen aus energiewirtschaftlicher Sicht
Referent: Claus Fest, EnBW AG
16.30 Uhr Smart-Readiness-Indicator– Wie intelligent sind unsere Gebäude?
Referent: Dr. Ingo Mauser, EnBW AG
17.00 Uhr Neues vom Netzbetreiber
Referenten: Jens Tengler, Michael Rapp, Levin Ratajczak, Netze BW GmbH
Ende voraussichtlich 17.30 Uhr
Anmeldung zur Online-Herbstveranstaltung 2020
Bitte folgen Sie dem nachstehenden Link. Füllen Sie die Kontaktfelder im Onlineformular aus und melden Sie sich mit allen Teilnehmern zur Online-Herbstveranstaltung 2020 an.